Die Rolle von Analytics in der ADS-Validierung
Szenarienbasiertes Testen und Simulation liefern eine Fülle wertvoller Daten. Ohne strukturierte Analyse bleiben jedoch Erkenntnisse verborgen – und sicherheitskritische Fragestellungen ungeklärt. ScenAnalytics ist der letzte Schritt in der Validierungskette von ReplicaR – dort, wo aus Ergebnissen echtes Verständnis wird.
Es schließt die Lücke zwischen Datenerfassung und technischen Entscheidungen, indem es eine tiefgehende, nachvollziehbare und visuelle Analyse aller Szenarienausführungen ermöglicht. Ob bei der Verfolgung von KPIs, der Nachweisführung zur Konformität oder der Feinabstimmung von Algorithmen: ScenAnalytics stellt sicher, dass ADS-Validierung nicht nur vollständig, sondern auch handlungsleitend ist.
Bewertung von Szenarienergebnissen in ReplicaR
ScenAnalytics führt die Testergebnisse aus Low-Fidelity- und High-Fidelity-Simulationen sowie aus MyScenario und AutoScenario in einer einheitlichen Oberfläche zusammen. So können Entwicklungsteams:
- Ergebnisdaten analysieren: Nachvollziehen, wie sich das zu testende System unter verschiedenen Bedingungen verhalten hat.
- Szenarienrelevanz rückverfolgen: Mit der integrierten Traceability-Matrix prüfen, ob alle funktionalen Anforderungen und ODD-Grenzen abgedeckt wurden.
- Fehler und Auffälligkeiten erkennen: Leistungseinbrüche, auslösende Ereignisse oder inkonsistentes Verhalten markieren.
Warum ScenAnalytics nutzen?
- Ganzheitliches Testverständnis: Über einfache Pass/Fail-Ergebnisse hinaus verstehen, wie und warum sich das ADS-System so verhalten hat.
- Erfüllung von Anforderungen: Sicherstellen, dass funktionale und regulatorische Ziele nachweislich erfüllt werden.
- Schnellere Iteration: Entwicklungsressourcen gezielt auf Schwachstellen konzentrieren und Performance präzise optimieren.
Fazit
ScenAnalytics macht aus deiner ReplicaR-Simulationskampagne ein strategisches Entscheidungswerkzeug. Es zeigt nicht nur, was passiert ist – sondern auch, warum es relevant ist. Als letztes Glied der ReplicaR-Toolchain hilft es dir, sicherere, intelligentere und zuverlässigere automatisierte Fahrfunktionen zu entwickeln.