Die Rolle von TestSuites in der ADS-Validierung
Im Entwicklungszyklus automatisierter Fahrsysteme (ADS) zählt die Sicherstellung gleichbleibender Systemleistung über verschiedene Versionen hinweg zu den zentralen Herausforderungen. Mit jeder neuen Funktion und jedem Update steigt das Risiko unerwünschter Seiteneffekte. Um Regressionen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu vermeiden, sind TestSuites – kuratierte, wiederverwendbare Szenariengruppen – ein essenzielles Werkzeug.
TestSuites ermöglichen eine strukturierte, konsistente und nachvollziehbare Validierung, indem sie Szenarien zusammenführen, die sowohl typische Verkehrssituationen als auch kritische Randfälle abdecken. Sie bilden das Rückgrat für Regressionstests und helfen, spezifische ADS-Funktionen über eine stabile Vergleichsbasis zu bewerten.
Erstellung und Verwaltung von TestSuites mit ReplicaR
Das TestSuites-Modul in ReplicaR erlaubt es Anwender:innen, gezielte Szenariengruppen entsprechend ihrer Testziele zusammenzustellen. Die Szenarien stammen direkt aus zuvor erstellten MyScenarios oder AutoScenarios – für eine durchgängige Integration innerhalb der Toolchain.
Einzelne Szenarien lassen sich basierend auf Systemanforderungen oder funktionalen Schwerpunkten kombinieren – z. B. Stadtverkehr, Autobahnauffahrten oder Interaktionen mit Fußgänger:innen. Darüber hinaus stehen vorgefertigte Standard-Suites zur Verfügung, etwa für Platooning-Szenarien oder PEGASUS-konforme Testreihen, um industrieweit etablierte Abdeckung direkt nutzbar zu machen.
Von individueller Validierung bis Regressionstests
Mit TestSuites profitieren Nutzer:innen von:
- Strengen Regressionstests: Szenarien können über verschiedene Softwareversionen hinweg erneut ausgeführt werden, um Verhaltensänderungen oder unerwünschte Fehler aufzudecken.
- Funktionalen Tests: Spezifische TestSuites lassen sich auf einzelne ADS-Komponenten wie Wahrnehmung, Planung oder Regelung ausrichten – für fokussierte Leistungsvalidierung.
- Hoher Anpassbarkeit: Bei sich ändernden Systemanforderungen können TestSuites jederzeit um neue oder modifizierte Szenarien ergänzt werden, passend zum aktuellen Validierungsumfang.
Alle TestSuites lassen sich im OpenSCENARIO®-Format exportieren – für maximale Interoperabilität mit anderen Simulationsumgebungen und zur langfristigen Wiederverwendung.
Fazit
TestSuites schließen den Validierungskreis, indem sie eine strukturierte und wiederholbare Testmethodik bereitstellen – unter realistischen und reproduzierbaren Bedingungen. Sie ermöglichen den Übergang von ad-hoc-basierten Tests hin zur systematischen, szenarienbasierten Bewertung – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu zuverlässigen, robusten und sicheren ADS-Einsätzen.
Erleben Sie, wie TestSuites Ihre Validierungsprozesse optimieren können – unser Team steht Ihnen für Demos und Beratungsgespräche zur Verfügung.